Ostseeinseln-Flusskreuzfahrt

Die Ostsee gehört zu den jüngsten Meeren der Erde. Sie ist ein Nebenmeer des Atlantiks, ein Binnenmeer und das größte Brackwassergebiet der Erde sie bildet das maritime Herz Nordeuropas. Gleich neun europäische Länder umschließen das Baltische Meer. Eine Ostsee-Kreuzfahrt gleicht einem Abenteuer. Vorbei an stetig wachsenden Landzungen, vorgelagerten Inseln, verträumten Seebädern und beeindruckenden Hafenstädten. In der stolzen Hansestadt Stralsund beginnt Ihre Kreuzfahrt. Lassen Sie sich von der MS Swiss Diamond verzaubern, mit der Sie sanft an der Ostseeküste entlang gleiten werden.

Ostseeinseln-Flusskreuzfahrt
Verfügbarer Termin Leistungen Verfügbarkeit Preis Buchen
13.05. – 20.05.2023 Wenige verfügbar ab 2.149,00 € Angebote anzeigen
2-Bett Kabine Smaragd Deck Wenige verfügbar 2.149,00 € Jetzt buchen
2-Bett Kabine Diamant Deck Ausgebucht 2.273,00 €
19.07. – 26.07.2023 Verfügbar ab 2.149,00 € Angebote anzeigen
2-Bett Kabine Smaragd Deck Verfügbar 2.149,00 € Jetzt buchen
2-Bett Kabine Diamant Deck Verfügbar 2.273,00 € Jetzt buchen

REISEVERLAUF

1. Tag | Einschiffung Stralsund

Busanreise nach Stralsund und Einschiffung auf der MS Swiss Diamond. Nutzen Sie anschließend die Freizeit für einen Bummel durch die alte Hansestadt. Da das Schiff direkt im Zentrum anlegt, sind die Wege in Stralsund kurz. Am Abend kehren Sie zum Begrüßungssekt und Abendessen zurück an Bord.

 

2. Tag | Zingst Greifswald Kloster Eldena

Am Vormittag unternehmen Sie eine geführte Inselrundfahrt rund um Zingst. Auf dem Weg zur Insel Zingst passieren Sie die Vineta-Stadt Barth, erfahren mehr über die erste Besiedlung von Vorpommern und genießen schliesslich Ihre Zeit in dem beschaulichen Ort Zingst. Zum Mittagessen kehren Sie auf das Schiff zurück und nehmen Kurs auf Greifswald. Dort angekommen unternehmen Sie einen geführten Spaziergang entlang der Marina und über die historische Zugbrücke zur Klosterruine Eldena. Der Maler Caspar David Friedrich, Greifswalds wohl berühmtester Bürger, hat die Ruine Anfang des 19. Jahrhunderts wiederholt in seinen Werken abgebildet und so die Klosterruine aus ihrem Dämmerschlaf erweckt.

 

3. Tag | Greifswald R ügen

Heute fahren Sie in die Universitätsstadt Greifswald. Bei einem Rundgang erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte der Stadt und erfahren mehr über bedeutende Persönlichkeiten der Stadt. Zum Mittagessen kehren Sie wieder an Bord der MS Swiss Diamond und das Schiff fährt weiter zur Insel Rügen. Am Nachmittag lernen Sie den Norden Rügens kennen und fahren mit dem Bus zum nördlichsten Punkt Deutschlands. In dem malerischen Ort Putgarten wartet schon eine Pferdekutsche auf Sie. Auf einer ca. einstündigen Rundfahrt erkunden Sie das Flächendenkmal Kap Arkona. Sie sehen die berühmten beiden Leuchttürme am Kap, erfahren viel über die Besiedlung Rügens im Mittelalter beim Passieren der Reste der Jaromarsburg und verfolgen die Spuren des kalten Krieges am ehemaligen Führungsbunker der Volksmarine. Durch das Ostseebad Juliusruh und über die Schaabe geht die Reise dann zum Ostseebad Glowe und anschließend zurück zum Schiff. Abendessen und Übernachtung an Bord des Schiffes im Hafen von Lauterbach/Putbus.

 

4. Tag | Insel Rügen Peenem ünde

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Putbus, eine junge Stadt, die der aufgeklärte Fürst Malte im frühen 19. Jahrhundert von einer alten slawischen Siedlung in eine neoklassische Stadt umbauen ließ. Durch Berge und weiter auf der B96 geht es dann in den Nationalpark Jasmund, mit Stopp und Wanderung zum Königstuhl, Deutschlands berühmtesten und höchsten Kalksteinfelsen, den Sie nachmittags von der Victoriasicht bewundern können. Die Reise geht weiter nach Binz, dem größten Ostseebad auf der Insel Rügen. Erleben Sie bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade prachtvolle Bäderarchitektur und entdecken Sie das erste Werk des berühmten Inselarchitekten Ulrich Müther direkt am Strand. Zurück zum Schiff geht es entlang einer der schönsten Abschnitte der deutschen Alleenstraße. Am Nachmittag verlassen Sie die Insel Rügen und nehmen Kurs auf Peenemünde, einem ehemaligen Fischerdorf, in dem etwa 300 Menschen leben.

 

5. Tag | Insel Usedom Stettin

Ihr heutiger Ausflug rund um die Insel Usedom beginnt in Peenemünde und geht weiter, vorbei an den Ostseebädern Karlshagen und Trassenheide, nach Heringsdorf. Flanieren Sie auf Deutschlands längster überbauter Seebrücke in Heringsdorf. Ob Loriot, Maxim Gorki oder Theodor Fontane, Sie entdecken die Stellen auf der Insel, wo berühmte Persönlichkeiten lebten und wirkten. Auf dem Rückweg erfahren Sie mehr über die Koserower Salzhütten und entdecken ein Seebad, in dem die gesamte Infrastruktur so gestaltet ist, dass auch Menschen mit Handicap einen schönen Urlaub mit allen Annehmlichkeiten an der Ostsee verbringen können. An der Krumminer Wieck genießen Sie die Schönheit der Insel auf der Seite des Achterwassers und erfahren, wo es den besten Froschkuchen in Deutschland gibt. Am Tor zur sonnenreichsten Insel Deutschlands, in Wolgast, endet die Inselrundfahrt. Sie erleben den Brückenzug der Wolgaster Hubbalkenbrücke und sehen Ihr Schiff von Land bei der Brückenpassage, ehe Sie es wieder betreten und Kurs auf Stettin nehmen.

 

6. Tag | Stettin Swinem ünde

Ihr Schiff liegt im Stadtzentrum unmittelbar unter der imposanten Hakenterrasse an. Dort beginnt auch die Rundfahrt durch diese insbesondere durch Jugendstil-Architektur geprägte Stadt. Sie spazieren aber auch durch die neue Altstadt und die Höfe eines der am besten erhaltenen Renaissance Schlösser in Mitteleuropa. Fotostopps am Drei-Adler-Denkmal und vor dem Sitz des Wojewoden Westpommerns runden Ihren Ausflug ab. Zum Mittagessen kehren Sie auf das Schiff zurück und nehmen anschließend Kurs Richtung Swinemünde, auf der Insel Usedom.

 

7. Tag | Insel Usedom

Heute Vormittag wurde für Sie eine Sonderfahrt mit einer der beliebten Touristenbahnen Swinemündes gebucht. Sie fahren vorbei an Polens größtem Fährhafen, durch den vom preussischen Gartenbauarchitekten Linne' gestalteten Kurpark, bis zur Promenade. Dort haben Sie Zeit zum Verweilen. Weiter geht es durch das aufstrebende Kurviertel bis zur Staatsgrenze und vorbei an dem berühmten Polenmarkt in Swinemünde. Die Innenstadt mit unzähligen Pensionen und Hotels und die Kuranlagen mit vielen Annehmlichkeiten werden Sie beeindrucken. Die Fahrt beginnt und endet direkt am Schiffsanleger. Zum Mittagessen kehren Sie an Bord zurück. Nun heißt es „Leinen los. Sie verlassen die Insel Usedom und nehmen Kurs auf Stralsund.

 

8. Tag | Stralsund Ausschiffung

Noch in der Nacht erreichen Sie Stralsund. Genießen Sie ein letztes Frühstück an Bord, danach erfolgt die Ausschiffung und der Antritt der Heimreise.

INKLUSIVLEISTUNGEN

  • Transferfahrten im modernen Reisebus nach Stralsund und zurück
  • Schiffsreise wie beschrieben
  • 7x Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 7x Vollpension: mit Frühstücksbuffet, Mittagessen, Abendessen (mehrgängige Gourmetmenüs, am Platz serviert) und Snacks (beginnt mit Abendessen am ersten Tag bis Frühstück am letzten Tag)
  • Ganztags hochwertige, alkoholische und nicht alkoholische Getränke aus der gesamten Barkarte (u.a. Softdrinks, Säfte, vielfältige Kaffeespezialitäten, Tee, Kakao, Sekt, Aperol, Weisswein, Rotwein, Rosé, Champagner, verschiedene Biere, Longdrinks, Cocktails, Spirituosen, Liköre)
  • Begrüßungssekt auf der Kabine
  • 1x eine Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien wie beispielsweise Scones, Sandwiches, Cupcakes, Pralinen, Macarons und exklusiven Teesorten
  • Täglich frisch gefüllte Mini-Bar auf der Kabine und wiederverwendbare Wasserflasche
  • Trinkgelder und WLAN inklusive
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Deutschsprechende Bordreiseleitung
  • Alle Hafensteuern und -gebühren
  • Kostenfreie Haustürabholung bzw. Anreisebonus

 

Ausflugspaket im Preis enthalten

  • Inselrundfahrt Zingst
  • Spaziergang zum Kloster Eldena
  • Ausflug von Wieck nach Greifswald mit Stadtrundgang
  • Ausflug in den Norden Rügens und Kutschfahrt am Kap Arkona
  • Inselausflug Rügen zum Königstuhl und den Ostseebädern der Halbinsel Jasmund
  • Inselrundfahrt Usedom
  • Stadtrundfahrt Stettin
  • Stadtrundfahrt Swinemünde mit der Stadtbahn
Zurück zur Übersicht