Radfahren durch die wilde norwegische Natur
Der Traum des Radfahrens wird wahr. Wilde Natur, atemberaubende Fjorde und das Beste aus
zwei Welten. Das erwartet Sie im wunderschönen Norwegen, auf dem Fahrradweg der Nordseestraße.
Erleben Sie mit uns gemeinsam eine unvergessliche Radtour, die Ihnen die gesamte Palette
Norwegens präsentiert. Sie erkunden verschlafene Örtchen und spüren die Magie, die von den fast
mystischen Fjorden kommt. Sehen Sie grüne Wiesen, malerische Orte und besuchen Sie eine der
schönsten Städte Norwegens, Bergen. Genießen Sie die frische Luft der Küsten und entspannen Sie
bei den Fährüberfahrten auf Ihren Radstrecken.

Verfügbarer Termin | Leistungen | Verfügbarkeit | Preis | Buchen |
15.08. – 24.08.2022 | Doppelzimmer/Doppelkabine innen | Ausgebucht | 1.869,00 € | |
15.08. – 24.08.2022 | EZ/Einzelkabine innen | Ausgebucht | 2.214,00 € | |
15.08. – 24.08.2022 | Single-Platz | Verfügbar | 250,00 € | Jetzt buchen |
REISEVERLAUF
1. Tag | Anreise Aarhus
Abreise am frühen Morgen und Fahrt im modernen
Reisebus nach Dänemark. In Aarhus heißt
man Sie im 4-Sterne Hotel Comwell Aarhus Dolce
by Wyndham (Landeskategorie) herzlich willkommen.
Zimmerverteilung und Abendessen.
2. Tag | Aarhus - Koldkaer - Hirtshals
Nach dem Frühstück bringt Sie unser Reisebus
bis Hadsund. Ab hier legen Sie mit einem kundigen
Radguide Ihre erste Strecke mit dem Rad
zurück. Die Radtour führt Sie nach Koldkær. Genießen
Sie die abwechslungsreiche Landschaft,
von weitläufi gen Feldern und wilden Wäldern
bis hin zu atemberaubenden Küstenabschnitten.
In Koldkær angekommen, erwartet Sie
unser Reisebus zur Weiterfahrt nach Hirtshals.
Einschiffung auf die Fähre in Richtung Norwegen
und Abendessen an Bord. Gegen 20:15
Uhr erreichen Sie Kristiansand, wo die weißen
Hauswände das Sonnenlicht refl ektieren. Der
schachbrettartige Grundriss der Stadt wurde
beim Wiederaufbau nach einem Großbrand vor
ca. 350 Jahren von König Christian IV festgelegt.
Mit dem Bus erreichen Sie Ihr Hotel in Kristiansund.
Zimmerverteilung und Abendessen im
4-Sterne Thon Hotel Norge (Landeskategorie)
Radstrecke: ca. 49 km
3. Tag | Kristiansand - Mandal
Bevor Sie weiter in Richtung Mandal aufbrechen
haben Sie Gelegenheit Kristiansand mit dem
Fahrrad zu erkunden. Radeln oder bummeln Sie
durch die verschlafenen Gässchen und erleben
Sie den Tagesanbruch zwischen dem Dom und
der Festung in Kristiansund. Anschließend geht
es per Rad weiter nach Mandal. Die sonnigste
Stadt Norwegens besitzt einen der längsten
Sandstrände des Landes - den hübschen Sjösanden.
Lassen Sie sich einen Spaziergang durch
das alte Stadtviertel mit kleinen Holzhäusern
und entlang der lebhaften Uferpromenade
nicht entgehen. Mit dem Bus erreichen Sie am
Abend Ihr Hotel in Farsund. Zimmerverteilung
und Abendessen im 3-Sterne Farsund Fjordhotel
(Landeskategorie).
Radstrecke: ca. 60 km
4. Tag | Mandal - Flekkefjord - Egersund
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus
zunächst zum idyllischen Ort Flekkefjord. Hier
können Sie zahlreiche weiße Holzhäuser und
blumengeschmückte Gässchen bewundern.
Dann geht es per Rad weiter durch eine großartige,
wilde Küstenlandschaft, die von unzähligen
kleinen Seen und imposanten Felsen geprägt
wird. In Moi erwartet Sie Ihr Bus und bringt Sie in
Ihr Hotel in Egersund. Die Stadt liegt umgeben
von Schären und kleinen Inseln in einer grünen
Landschaft. Sie haben Gelegenheit zu einem individuellen
Bummel durch den alten Stadtkern
mit seinen hübschen Holzhäusern. Viele dieser
Häuser stehten unter Denkmalschutz. Zimmerverteilung
und Abendessen im 4-Sterne Grand
Hotel Egersund (Landeskategorie).
Radstrecke: ca. 65 km
5. Tag | Egersund - Stavanger
Auf dem Weg nach Stavanger kommen Sie
zunächst durch die Region Jæren, die für ihre
schönen Dünenstrände bekannt ist. Bald folgt
eine faszinierende Landschaft mit rund geschliffenen
Felsen, zahlreichen kleinen Seen und
grünen Wiesen. Sie erreichen Sandnes, die als
Fahrrad-Hauptstadt Norwegens gilt. Sandnes
war die erste Stadt Norwegens, in der Cityräder
als Alternative zum motorisierten Verkehr angeboten
wurden. Hier erwartet Sie unser Reisebus
zur Weiterfahrt nach Stavanger. Die Region um
Stavanger ist voller Naturschönheiten. Seit den
Erdölfunden in den 60er Jahren hat sich hier
enorm viel verändert: von einer kleinen Stadt,
die hauptsächlich von der Sardinenverarbeitung
lebte, entwickelte sich Stavanger zu Norwegens
Ölhauptstadt. Sehenswert sind hier vor
allem die Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten
Holzhäusern, das prunkvolle Herrenhaus
Breidablikk und der Dom, der zu den schönsten
Kirchen Norwegens zählt. Nach einem geführ-
ten Stadtrundgang heißt man Sie im 4-Sterne
Hotel Clarion Energy (Landeskategorie) in Stavanger
herzlich willkommen.
Radstrecke: ca. 66 km
6. Tag | Stavanger - Karmøy - Stord
Nach einem ausgiebigen Frühstück bringt Sie
Ihr Bus zu Ihrem ersten Ziel - nach Karmøy. Hier
beginnt Ihre heutige Fahrradetappe. Durch die
reizvolle Heidelandschaft der Insel und über
Avaldsnes, erreichen Sie Haugesund, wo die
Nordseestraße endet. Zwei Kilometer nördlich
von Haugesund fi ndet man eine bedeutende
Sehenswürdigkeit: Haraldshaugen, ein 17 m
hoher Obelisk, umgeben von 29 Steinen, die
anlässlich eines historischen Jubiläums errichtet
wurden. Mit dem Bus gelangen Sie am späten
Nachmittag auf die aufregende Insel Stord. Zimmerbezug
im 3-Sterne Stord Hotel (Landeskategorie)
und Abendessen.
Radstrecke: ca. 48 km
7. Tag | Stord - Bergen
Mit dem Bus geht es heute weiter nach Norden.
Nachdem Sie bei der Fährüberfahrt nach
Halhjem Seeluft schnuppern konnten, steigen
Sie um aufs Rad. Durch die malerische, grüne
Küstenlandschaft erreichen Sie Bergen, eine der
schönsten Städte des Landes. Während einer
Führung entdecken Sie die Altstadt mit dem Hafenbecken
Vagen, an dem der beliebte Fisch-,
Blumen- und Gemüsemarkt stattfi ndet sowie
die mittelalterliche Festung Bergenhus mit der
Hakonshalle. Das Kaufmannsviertel Bryggen,
einst ein bedeutendes Hansekontor, zählt mit
seinen hübschen, dicht aneinandergereihten
Holzhäusern heute zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Als Highlight kommen Sie in den Genuss,
eines der Traditionsbrote zu probieren: Lefse.
Lefse ist ein Fladenbrot der norwegischen Küche
und besteht aus Kartoffeln, Roggen- oder
Weizenmehl in regional unterschiedlicher Zusammensetzung.
Zimmerbezug im 4-Sterne
Quality Hotel Edvard Grieg (Landeskategorie)
und Abendessen.
Radstrecke: ca. 55 km
8. Tag | Bergen - Fährüberfahrt
Der heutige Vormittag steht Ihnen in Bergen zur
freien Verfügung. Vielleicht besuchen Sie eines
der interessantesten Museen, das Aquarium
oder fahren mit der Standseilbahn auf den Berg
Fløyen (vor Ort zahlbar). Die Fløibahn ist Skandinaviens
einzige Standseilbahn und ist nur ca.
150 Meter vom Hafenviertel Bryggen entfernt.
Von hier haben Sie eine wunderbare Aussicht
auf die Stadt und das Meer. Um die Mittagszeit
heißt es leider schon Abschied nehmen. Einschiffung
auf die Kreuzfahrtfähre der Fjord Line
in Richtung Norddänemark. Genießen Sie die
schönen Ausblicke auf die Küste vom Sonnendeck.
Abendessen an Bord und Übernachtung
in Innenkabinen.
9. Tag | Hirtshals - Hamburg
Nach der Stärkung am Frühstücksbuffet kommen
Sie morgens in Hirtshals an. Ausschiffung
und Weiterreise durch die flachen Landschaften
des Nordens bis nach Kolding. Hier besteht die
Möglichkeit zu einer individuellen Mittagspause
oder Bummel durch die gemütliche Fußgängerzone
mit zahlreichen Restaurants und Cafés.
Weiterreise nach Buchholz in der Nordheide.
Abendessen und Zwischenübernachtung im
4-Sterne Achat Hotel Hamburg Buchholz.
10. Tag | Heimreise
Mit vielen schönen neuen Eindrücken im Radgepäck
treten Sie heute die Heimreise an.
INKLUSIVLEISTUNGEN
Fahrt im modernen Reisebus
Radtransport im Fahrrad-Spezialanhänger
8x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet in
guten Mittelklassehotels
7x Abendessen in den Hotels
1x Abendessen an Bord der Fähre Hirtshals
- Kristiansand
1x Übernachtung in Innenkabinen an Bord
der Fjord Line
Abendessen und Frühstück an Bord der
Fjord Line (Bergen-Hirtshals)
Tagesfähre Hirtshals - Kristiansand mit der
Fjord Line
Fährpassage Bergen - Hirtshals mit der
Fjord Line
Deutschsprachige Radbegleitung ab Aarhus
bis Bergen
Stadtführung in Stavanger
Stadtführung in Bergen
1x Fladenbrot „Lefse in Bergen
Absagefrist: 21 Tage
Stornostaffel: Busreisen
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen